24 Stunden ist es her und das Lächeln weicht mir nicht vom Gesicht! Das erste MSTO Test & Tune auf der ¼ Mile in Bechyne (CZ) war ein voller Erfolg, die Resonanz während und nach dem Event sind phänomenal. Es ist schon sehr lange her, dass man in derdeutschen Drag Racing Szene so viel Zufriedenheit und Harmonie unter den Teams auf einem Event miterlebt hat. Woran das lag? Diese Frage, ist einfach zu beantworten, das Paket hat einfach gestimmt:
Der Kopf = die Orga MSTO: Zuverlässige Starter und Timing Crew, mit langjähriger Erfahrung und vor allemwerden hier die Interessen der Fahrer in den Vordergrund gestellt!
Die Seele = Preditors Moto Club: gut organisiert, zuvorkommend und sehr gastfreundlich – hier wird man herzlich aufgenommen und durchgängig zuvorkommend behandelt!
Das Herz = die Rennstrecke: Eine Viertelmeile das sich jeder Dragsterpilot wünscht „gerade und eben, eine guteTraktion, jede Menge Auslauf und einen guten Sicherheitsstandard“
Mir persönlich ist an diesem Wochenende niemand begegnet, der nur die kleinste Beschwerde hatte.Wo ich hinschaute, sah ich zufriedene Gesichter und das lag nicht nur am guten Wetter! Die Facility in Bechyne ist das was sich ein Drag Race Team wünscht: ein gut angelegtes Fahrerlager mitreichlich Platz und festem Boden, zuverlässigen Stromzufuhr, saubere undgepflegte Toiletten, angenehme und kostengünstige Duschmöglichkeiten, eine gute Organisation vom Einlass über die Papier– und Technische Abnahme hin zur Fahrerbesprechung, eine gut präpariert Rennstrecke und eine tadellos funktionierende Zeitnahme.
Jerry und die Mitarbeiter der MSTO waren wie immer sehr bemüht, denn Ablauf so zu gestalten, das jedes Team diesesWochenende für seine eigenen Zwecke, so gut wie es nur geht nutzen konnte.
Die tschechischen Zuschauer waren sichtlich begeistert, von dem was unsere Teams ihnen präsentierte. Es waren jede Menge interessante Fahrzeuge im Fahrerlager und es waren gute Läufe zu sehen. Etwa vierzig Fahrzeuge von den Junior Klassen hin zu Competition Dragsters absolvierten ihre Testläufeauf der Strecke. Manche Fahrer haben an diesem Wochenende 10 Testläufe absolvieren können. Einer der schnellsten an diesem Wochenende war Marc Henney mit 7,6Sek. Was nur 1/10 über seiner Bestzeit inHockenheim liegt.
Der
langjährige und sehr erfahrene Competition Fahrer René Meierhofer, war an diesem Wochenende vom Schumann Motorsport Team engagiert worden, um die Suncoast Corvette sowie den neu erworbenen Honda Prelude Doorslammer zu testen, von dem was man beobachtenkonnte, waren die Testläufe sehr erfolgreich, für das Schumann Team.
Anmerkung der Redaktion: René das Auto steht Dir gut und Du hast es hervorragend bewegt!
Es gab auch einige neue Autos und Fahrer/rinnen zu sehen z.B. das neue Auto von Henning Blume mit seinem wunderschönen Plymouth Belvedere mit 604cui und neue Junior Dragster Fahrerin Leonie Weickardt im Junior Dragster mit gleicher Lackierung wie Papa Weickardt’s Turchocharged Ford Escort.
M
otorenlieferant Thomas Engelage von der Firma Engelage Bros. war an diesem Wochenende im Fahrerlager unterwegs und hat seinen Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung gestanden. Peter Ritscher Inhaber der Firma Red Line Motors, war ebenfalls im Fahrerlager und unterstütztePascal Kohler „Böhse Onkelz Thunderbird“und neu Fahrer Robert Erhardt, der kürzlich seinen Roadrunner, das nach zwei jähriger Bauzeit fertig gewordenen ist, von Red Line Motors in Empfang genommen hatte.
Die Zweirad Community war auch kräftig am testen mit Thomas Joswig mit seinem Turboangetriebenen Suzuki Funny Bike sowie Roman Sixta aus der Tschechei und Sven Fagan vom“Team Paddy” aus Dänemark.Sven wollte seinen Funny Bike das er mit einem neuen US-Motorausgestattet hatte testen aberleider hatte er mit Kupplungsproblemen zu kämpfen.
An diesem Wochenende haben sich die Fahrer von drei deutschen privat Challenges getroffen und haben ein paar Läufe unter sich ausgetragen, dieET Bracket Racer der “Street Outlaw ET Biker“ sowie „Pro ET“und „Super–Pro ET“. Die Ergebnisse werden in den nächsten Tagen auf den Webseiten der Challenges zu sehen sein:www.proet.de, www.suproet.de und www.street-outlaw-et.org
Für alle die nicht dabei waren, empfehlen wir unsere Photo Gallery, mit Bildern des MSTO Test & Tunes 2010 in Bechyne (CZ). Die MSTO hat bereits angekündigt, dass sie sich auf die Zusammenarbeit mit dem Preditor Moto Club während den MSTO Grand Nationals vom 16. – 18. Juli 2010 in Bechyne (CZ) sehr freuen.
Zuschauern kann man dieses Event auf jeden Fall empfehlen, denn die Umgebung von Bechyne ist wunderschön und sie lädt zum Campen nur so ein. Gute und günstige Hotels sowie gutes Essen sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe der Strecke www.bechyne.cz
Wir empfehlen unseren Mitgliedern, sich zu diesem Event anzumelden, denn es gibt eine neue herausragende Drag Racing Strecke in Europa, die ein schon lange nicht mehr da gewesenes Potenzial aufzeigt!
Wäre schade wenn man später nicht behaupten kann, ich war dabei!
1st. Bechyne T&T 2010 – ich war dabei –!
Andrea Kloss