Nach dem AMC-Dessau-Pokal am ersten Oktoberwochenende, war die Drag-Racing-Saison 2025 in Deutschland Geschichte. Die Punkte der aktiven HARA-Mitglieder wurden ein letztes Mal ausgewertet, und nachdem alle Rückmeldungen berücksichtigt waren, konnte das finale Ergebnis veröffentlicht werden.
In diesem Jahr waren insgesamt 42 HARA-Mitglieder aktiv, davon 34 wertungsberechtigt. Nicht wertungsberechtigt waren Fahrer, die nicht mindestens an zwei Rennen der Saison teilgenommen haben, darunter mindestens einem Rennen in Deutschland.
Mit 402 Punkten ist Alain Dürr aus der Schweiz HARA-Vereinsmeister 2025, während sich Yannis Weyland aus Luxemburg mit 421 Punkten den Titel des HARA Junior-Vereinsmeister 2025 sicherte.
Dürr startete in der Klasse Super Pro ET mit seinem Alfa GTV und nahm an sieben Rennen der Saison teil. Beim ersten Rennen im Mai in Frankreich qualifizierte er sich auf einem guten siebten Platz, konnte jedoch aufgrund eines Getriebeschadens nicht an der ersten Runde teilnehmen. Mit einem Sieg bei den NitrOlympX in Hockenheim im August und einem starken Ergebnis beim zweiten Clastres-Rennen in Frankreich sammelte Dürr trotz des Ausfalls im Mai und eines „Rainouts“ in Clastres im Juli genügend Punkte, um sich sowohl den Klassensieg in Super Pro ET als auch die Vereinsmeisterschaft zu sichern.
Zu seinen weiteren Erfolgen in 2025 gehörte der Sieg in der DMV Drag Racing Meisterschaft in der Klasse Super Pro ET (SPRO), der Sieg in der Super-Pro-ET-Challenge der Drag-Race-Union sowie der zweite Platz im DMSB Drag Racing Pokal.
In der Klasse Junior Dragster gewann in diesem Jahr Yannis Weyland, der bei insgesamt fünf Rennen 421 Punkte erzielte. Nach einem Auftaktsieg beim ersten Clastres-Rennen fuhr Weyland eine souveräne Saison: Er qualifizierte sich bei jedem Rennen unter den Top Fünf und erreichte stets mindestens die dritte Runde der Eliminations.
Die Platzierten werden am Anfang November in Seligenstadt bei Frankfurt bei der HARA-Meisterschaftsfeier geehrt:
HARA VEREINSMEISTER 2025
Alain Dürr
HARA JUNIOR VEREINSMEISTER 2025
Yannis Weyland
PRO-DRAGSTER (TF, TM, PS, PM)
1. Platz – Jürgen Nagel
2. Platz – Michael Winter
TOP SPORTSMAN (CE, PC/D, QS, XO)
1. Platz Thomas Ranft
SUPER PRO ET
1. Platz – Alain Dürr
2. Platz – Lucas Potthoff
3. Platz – Anna-Lena Scherschinski
SUPER COMP
1. Platz – Gerd Habermann
2. Platz – Sam Weyland
3. Platz – Cheyenne Visser
SUPER COMP BIKE
1. Platz – Torben Frahm
2. Platz – Marcel Dahlbeck
3. Platz – Lukas Stolz
PRO ET
1. Platz – René Siefert
2. Platz – Dirk Sommer
3. Platz – Ronnie Mercer
E.T. BIKE
1. Platz – Lennart Tomczyk
2. Platz – Marie Rosen
3. Platz – Bernd Thomer
SUPER GAS
1. Platz – Marianne Wisotzke
2. Platz – Philipp Daud
JUNIOR DRAGSTER
1. Platz – Yannis Weyland
2. Platz – Emely Schaupp
3. Platz – Felix Schmid
