Hanau Auto Racing Association

Dragracing auf der 1/4 Meile

  • NEWS
  • WIR ÜBER UNS
    • Satzung
    • HARA History
    • Vereinslogos seit 1969
  • DRAG RACING
    • Junior Drag Racing
    • Galerien
      • Galerien 2024
        • Clastres Finale 2024
      • Galerien 2018
        • NitrOlympX 2018
      • Galerien 2017
        • HARA Meisterschaftsfeier 2017
      • Galerien 2015
        • HARA Meisterschaftsfeier 2015
      • Galerien 2014
        • HARA JHV 2014
        • Hockenheim Historic 2014
        • 1on1 Motorsport Bitburg 07/2014
        • 1on1-Motorsports Bitburg 06/2014
      • Galerien 2013
        • MSTO Grand Nationals Bechyne 2013
        • King of the Hill Bitburg 2013
        • HARA Fahrer erfolgreich bei „Street Eliminator Germany“
        • Public Race Days Gal.I 2013
        • Public Rays Days Gal.II 2013
        • HARA Meisterschaftsfeier 2013
      • History Galerien
        • Galerie 60er Jahre
        • Galerie 70er Jahre
        • Galerie 80er Jahre
        • Galerie 90er Jahre
        • Millenium Galerie
        • Galerie 2010 – 2014
  • TERMINE
  • MEISTERSCHAFT
    • Vereinsmeisterschaft 2025
    • Vereinsmeisterschaft 2024
    • Vereinsmeisterschaft 2023
    • Vereinsmeisterschaft 2022
    • Vereinsmeisterschaft 2018
    • Vereinsmeisterschaft 2017
  • MITGLIEDER
    • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
    • Dragbikes
    • Dragster
    • Juniors
    • Mitglieder
    • In Memory of Jerry Lackey
  • KONTAKT
    • Aufnahmeantrag
  • IMPRESSUM

HARA History

 Die HARA wurde in 1968 gegründet als rein amerikanischer Club, der noch nicht als Verein im deutschen Vereinsregister eingetragen war und auch nicht als Kooperativ Verein, bei den Deutschen Motorsport Verbänden anerkannt war. Es gab zwar eine handvoll Deutsche Mitglieder aber noch war der Verein nur von der US Armee anerkannt.

Nachdem sich nun die ersten Gründungsmitglieder fanden mussten einige Vorbereitungen getroffen werden, damit der Hanau Auto Racing Association loslegen konnte.

Die kleine Truppe leistete damals in kürzester Zeit allesmögliche, damit die Rennen so schnell wie möglich in Hanau stattfinden konnten. Zu den Aufgaben gehörte z.B. die Einholung der Genehmigung des US Militärs um die Airbase in Erlensee (bei Hanau) als Rennstrecke zu verwenden, die Eintragung bei der NHRA, die Beantragung von deutschen Rennlizenzen, die Erstellung von Vereinsunterlagen. Außerdem musste die Berichterstattung in der US-Militärzeitung „Stars & Stripes“ musste arrangiert werden, Formulare und Eintrittskarten mussten gedruckt werden, es mussten Angebote für Pokale eingeholt werden und die Liste der Aufgaben wurde immer länger.

Die Gründer mussten sehr viel Überzeugungsarbeit leisten, damit die HARA auf dem Fliegerhorst in Erlensee ihre Rennen veranstalten durften. Eines der Gründungsmitglieder Captain Tomkins, der selbst Pilot für die auf dem Fliegerhorst stationierten Mohawk Turbo Jets war, hat bei den Verhandlungen mit den Verantwortlichen des Fliegerhorsts, eine wesentliche Rolle gespielt. Das Engagement von Captain Tomkins hat viel bewegt und dies half dem Verein erheblich, die Genehmigung zu erhalten um HARA Rennveranstaltungen durchzuführen. Der langjährige HARA Vorsitzender Jerry Lackey (†2023) erzählte einst das Captain Tomkins  sogar so engagier gewesen sei, das er einen Mohawk Jet auch mal zum trocknen der Rennstrecke einsetzte, wenn es mal beim Rennen Regen gab.

Zu den ersten Mitgliedern im ersten Jahr der HARA gehörten unter anderen:

Jerry W. Lackey, Malclom Barnett, Captain Tomkins, Bob Tomek, Willi und Hedi Lackey, Paul und Nedra Creamer, Peter Schmidt, Delton Hix, Larry D. Jones, Lee Parnell und Tyron Philipps.

  • Neueste Beiträge

    • HARA Jahreshauptversammlung 2025
    • HARA-Mitglieder mit PEP Cars e.V. beim Tag der Vereine im Hessen Center Frankfurt
    • HARA Zeitnahme
    • HARA Jahreshauptversammlung 2025
    • HARA Vereinsmeisterschaftsfeier 2024
  • Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • November 2017
    • Mai 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • April 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • Juni 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Dezember 2012
    • April 2012
    • April 2011
  • Kategorien

    • Meisterschaft
    • Mitglieder
    • Neue Beiträge
    • Rennen
    • Vereinsinfo
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
  • Werbepartner

Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.