Neue Beiträge

Die Geschichte der HARA und der NitrolympX geht ja bekanntlich weiter zurück als 1986, das soll hier aber nicht das Thema sein. Die 29ste Ausgabe der Nitros sah wiederum einige HARA Mitglieder in verschiedensten Positionen der Veranstaltung eingebunden. Augenmerk wollen wie aber auf die Aktiven legen, diejenigen die um Punkte für das FIA Championat, die Vereinsmeisterschaft, die DMV Meisterschaft und auch die SuproET Challenge antreten.

Top Methanol Dragster. Die Brüder Dennis und Timo Habermann traten in ihrem erst zweiten Saisonrennen an. Dennis als Top Qualifyer und Timo als Dritter, so endet das Qualifying. Im Rennen dann ist im Halbfinale leider Ende. Timo gewinnt in Runde Eins gegen Jonny Lagg, im Halbfinale ist aber gegen Peter Schöfer leider schon Feierabend. Dennis besiegte in Runde Eins Manty Bugeya und scheidet gegen den späteren Sieger Pollidano aus.

Top Methanol Funnycar. Jürgen Nagel setzt sich in Runde eins gegen Gareth Ellis durch, im Halbfinale ist der spätere Sieger Johann Lindberg einfach eine Nummer zu schnell.

Pro ET. Anton Schneider, qualifiziert auf Rang 13, scheidet er in Runde Eins gegen Lukas Seppi aus.

Super Pro ET. Siegerin in ihrem ersten Jahr im Dragster vom Gerd Habermann Racing ist Tereza Kucerikova. Im Frühjahr hat sie ihre Lizenz gemacht und nun gewinnt sie bereits bei ihrer ersten Nitros Teilnahme. Bert Gorselitz liegt nach der Quali auf Rang 8, in Runde Eins setyt er sich gegen Schuby durch, in Runde Ywei muss er sich Jutta Winter geschlagen geben. Neumitglied Alain Dürr hat sich satt im 32er Feld qualifiziert, muss aber wegen technischem Defekt noch vor den Elimination aufgeben. Florian Uebel, ebenfalls Neumitglied hat Probleme mit dem Wandler und kann sich nicht qualifizieren. Kalle Kleider findet keine Traktion und kommt ebenfalls nicht ins Feld.

Super Comp. Ein reines HARA Finale, Rene Kloss gegen Gerd Habermann. Dieses Mal gewinnt Rene.

Super Gas. Jan Hardekopf wird Zweiter, er verliert das Finale gegen Mike Poser.

JD. Marc Schön wird in diesem extrem starken Feld zweiter.

Competition Eliminator. Neumitglied Frank Römer qualifiziert sich auf Rang 5 und muss gegen den starken Robin Sattler in Runde Eins ran und scheidet aus.

Gratulation an alle Gewinner und Platzierten.

Markus Münch

Bilder. Schenker, Schneider, Münch

Hallo,

im Juli gab es erneut ein T&T in Bitburg. Unter anderem gab es ein Rennen der Klasse Pro ET, welches von der HARA ausgerichtet und mit zwei dicken Pokalen gesponsert wurde. Gewonnen hat Alain Dürr vor Florian Uebel.

Hier geht es zum Rennbericht.

A74V7192 A74V7207 IMG_8860 A74V7135 A74V7188

Hier geht es zu einer Galerie (auch ein paar nicht Pro ET Bilder sind mit drin, danke an Roland Schenker, der die Bilder geschossen hat).

Nach dem Rennen durften wir drei neue HARA Mitglieder begrüßen. Alain Dürr, Florian Uebel und Frank Römer sind von der Präsenz der HARA auf dem Rennplatz angetan und sind spontan beigetreten. Herrzlich Willkommen ihr Drei.

Markus Münch

Hallo zusammen,

am 12.-13.7.2014 wird die HARA erneut ein Bracket/Pro ET Rennen in Bitburg ausrichten. Der Lauf zählt ebenfalls zur Pro ET Challenge. Z schöne Pokale wird die HARA auch wieder stiften, damit der Sieger und Runner Up auch was passendes für die Vitrine haben. Wir werden sehen ob dei „Bitburg regulars“ wieder das Rennen machen, oder soch ein „neues Gesicht“ einen der Pötte gewinnt. Kommen Sie und werden Sie Zeuge wie es ausgehen wird.

Bitburg_Juni-5 Bitburg_Juni-12 Bitburg_Juni-34 Bitburg_Juni-40

Markus Münch

Wir trauern um Daniel Schneider.

Daniel_Schneider_RIP
Daniel ist durch einen tragischen Unfall am 20. April aus dem Leben und aus unserem Verein gerissen worden.
Er war erst seit kurzer Zeit Mitglied der H.A.R.A. , aber schon lange im Drag Racing aktiv, zuerst im Werner Habermann Team als Mechaniker.
Daniel´s große Leidenschaft waren schnelle Motorräder, und so baute 2013 er im Gerd Habermann Team ein Funny Bike auf
und wollte damit in der Saison 2014 aktiv ins Renngeschehen eingreifen, leider wird es dazu nicht mehr kommen.
Kurz vor seinem ersten Start ist Daniel am Oster-Wochenende bei einem Verkehrs-Unfall verstorben.
Daniel war oft zu Gast beim Dragster-Stammtisch und den H.A.R.A. Veranstaltungen, wir werden ihn vermissen.”
NICHT VERGESSEN !!! Pokalfeier der H.A.R.A. Vereinsmeister ist am Samstag, den 23. November,
der genaue Ort und die Uhrzeit werden rechtzeitig hier und per Rundschreiben bekanntgegeben.
SONDERWERTUNG “SCHNELLSTE REAKTIONSZEIT” !!!
Soweit bis jetzt bekannt, hat kein HARA Member in 2013 eine perfekte RT von .000 gefahren, oder etwa doch ?
Bitte sucht euren Timeslip mit der besten RT aus der 2013er Saison heraus ( FIA , NEAFP und Clubsport Rennen)
und sendet ihn (als Kopie)bis spätestens zum 27.Oktober an Sportleiter Manfred Kometz (Kontakt-Daten unter “Kontakt” auf der Page).
90 Jahre und kein Bißchen leise, der DMV feiert standesgemäß anläßlich der www.Hockenheim-Classics.de ,diese Geschichts-Stunden werden nicht langweilig, sondern sind ein bunter Querschnitt durch die Motorsport-Geschichte,den man im umfangreichen Programm auf dem Rundkurs des Hochenheimrings erleben kann.
Die Läufe sind vom 13.-15. September, der DMV spendiert seinen Mitgliedern (Ausweis nicht vergessen!) den Eintritt und lädt am Samstag, den 14.9. in den Mercedes-Pavillon ein.
Der ist den HARA-Members als Ort der NitrOlympX-Fahrerbesprechungen bestens bekannt, und ein historischer Dragster wird dort auch ausgestellt werden.
Die letzte Startampel der 2013er Saison steht auf dem Flugplatz Bitburg, und im Fahrerlager lädt die H.A.R.A. zur “Season End Party” ein.

ANMELDUNG BEI RENO KRAUS reno-kraus@t-online.de , damit fuer Catering etc. geplant werden kann.

Es gibt für Vereinsmitglieder freien Eintritt zu der 1on1-Motorsports-Viertelmeile, die HARA spendiert was leckeres zu essen und –wie im letzten Jahr auch- einen besonderen Wettbewerb für alle Members, bei dem nicht nur aktive Dragster-Fahrer mitmachen können.
Außerdem wird an diesem Wochenende das Finale der “Junior Internationals” Punkte-Serie ausgefahren, für den Sieger – oder die Siegerin- im Jugend-Dragstersport gibt es ein dickes Preisgeld, gesponsort auch aus der H.A.R.A. Kasse.
Die schnellen “Street Eliminator Germany” Autos fahren ebenfalls ihr Finalrennen, das wird spannend.
In den letzten Jahren sind auch einige nationale und internationale Doorslammer gern zum “Test & Tune” Saisonfinale gekommen, um das letzte Rennbenzin und die letzten Millimeter Gummi zu verheizen, das wird auch in 2013 gut werden,
und auch einige hochkaräter aus der Viertelmeilen-Tuning-Szene werden auf Bestzeiten-Jagd fahren.
Wer Lust hat, kann beim “E.T. Bracket Race” mitfahren, oder mal was ganz anderes probieren und sich im Slalom beweisen, einzigartig ist die Kombinations-Wertung aus beiden Sportarten, wer die gewinnt, ist “King Of The Hill”.
Also Leute, kommt mal hin, es gibt was zu feiern und eine gute Stimmung auf dem Platz, da werden Erinnerungen an Erlensee und Giebelstadt wach, Viertelmeilen-Sport ohne Halligalli und Streß.
Vielleicht gibt es auch wieder ein spezielles Bracket Race wie im Juli, das hatte den Fahrern und Zuschauern ja viel Spaß gemacht.
Stay tuned……