Vereinsinfo

Am 05.04.2025 fand die Jahreshaupt-versammlung der Hanau Auto Racing Association (HARA) e.V. im Bürgerhaus in Hanau-Wolfgang statt. Vorstandsvorsitzender Erich Schenkenberger begrüßte die Mitglieder, die zahlreich erschienen waren. Neben den obligatorischen Jahresberichten fanden auch in diesem Jahr Neuwahlen von zwei Vorstandsämtern statt. Dabei wurde Erich Pflug in seinem Amt als 2. Vorsitzenden für weitere drei Jahre bestätigt. Als neue Schatzmeisterin wurde Daniela Schaupp von den Mitgliedern gewählt. Weitere wichtige Tagesordnungspunkte waren die Neufassung der Vereinssatzung sowie die neue Vereinsordnung.

Vorsitzender Erich Schenkenberger berichtete von dem neu angemieteten Vereinslager und über die Abholung und Einlagerung des Zeitnahme-Systems, die dem Verein von Jerry Lackey hinterlassen wurde. Des Weiteren wurde von den Plänen eine Ausstellung im Rhein-Main-Gebiet in 2025 auszurichten berichtet sowie von der seit längerem geplanten Veranstaltung, auf dem Flugplatz Allstedt. Diese soll mit dem Status „Clubsport“ ausgeführt werden soll.

Besonderen Grund zur Freude, war die Präsentation des neuen HARA-Junior-Dragsters. Dieser wurde für den neuen HARA-Nachwuchsförderungsprogramm angeschafft. Dafür möchte sich die HARA bei der MSJ – Motor Sport Jugend vom DMV – Deutscher Motorsport Verband e.V. bedanken, die dem Verein die Anschaffung ermöglicht haben. Auch unseren Vereinspartnern, Udo Hoffmann Maschinenservice, US-Car Models und TR-Carstyling, galt ein besonderer Dank, für ihre Beteiligung an dem Nachwuchsförderungsprogramm 2025. Damit wird jungen interessierten Nachwuchsfahrern ab 8 Jahren die Möglichkeit gegeben, den Sport in dem HARA-Junior-Dragster mal auszuprobieren.

Auf der Tagesordnung stand auch der Rückblick 2024, der von Sportleiterin Andrea Kloss präsentiert wurde. Hierzu gehörte unter anderem die Aufzählung der Erfolge von HARA-Mitgliedern in der Saison 2024. Hierzu zählten u.a. vier DMSB Pokalsieger, ein dmsj Pokalsieger, fünf DMV Meister und ein MSJ Meister. Im Anschluss gab es den Vorschau auf die Saison 2025. Zunächst wurden die neusten Aktiven Mitglieder vorgestellt: Leonie Grießmann (Junior Dragster), Nieve Deevey (Junior Dragster) und Ronnie Mercer (Pro ET). Am Ende der JHV wurde das neuste Mitglied aufgenommen mit Jan-Lukas Stolz (Super Comp Bike).
Weitere Themen zur Saison 2025 umfassten die aktuellsten Informationen rund um DMSB Lizenzen und die neue Motorsport-ID Karte sowie Änderungen und Erläuterungen zu den Sportlichen- und Technischen Regelwerke 2025. Der Rennkalender wurde präsentiert und es wurden Informationen zu diversen Veranstaltungen vorgetragen und diskutiert. Anschließend stellte die Sportleiterin die Ausschreibung für die diesjährige Vereinsmeisterschaft vor, die in den nächsten Tagen auf die Homepage gestellt wird.

Anschließend standen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder für ihre Vereinstreue an.

Nachdem keine schriftlichen Anträge vorlagen und sich die Themen unter verschiedenes im Rahmen hielten, wurde die Sitzung  vom Vorsitzenden geschlossen.

Am Abend haben sich einige Mitglieder noch zu einem gemütlichen Beisammensein in Steve’s Bar und Grill in Hanau getroffen.

Hallo Racer und Fans – oder die, die es werden wollen –

Nach den Public Race Days und NitrOlxmpX mal die Beine hoch legen und ausruhen ?
Nicht für einige HARA Vorständler, aktive Fahrer und Team Helfer, denn am nächsten Wochen-Ende geht es nach Nordhessen, zum alten Flugplatz in Kassel-Calden. Im Rahmen des „Historischen Flugplatzrennens“ bauen wir ein kleines Fahrerlager auf und präsentieren die HARA am Info-Stand mit Drag Racing Fotos, Flyern und Filmen. Einige HARA – Dragster, Doorslammer und Bikes (!) werden von den Teams mitgebracht und stehen nicht nur zur Show, sondern werden angelassen und, wenn das Wetter und der Zeitplan es erlauben, auf der früheren Startbahn auch Burnouts und kurze Sprints versuchen. Einige aus dem Vorstand waren vor ein paar Wochen schon vor Ort und haben sich die Bahn und den Platz mal angesehen, da könnte was gehen, oder besser: fahren ! Um die Bahn und die Reaktion der Besucher zu testen, wollen wir mal ein bisschen Gummi geben, vielleicht wird da eventuell was draus. Eine Piste „vor der Haustür“ wie früher zu Erlensee Zeiten wäre das nicht, aber Calden liegt ja immerhin noch in Hessen und recht zentral für die bundesweiten HARA Members.
Start - Ziel

Ob das jemals was draus wird, weiß der Vorstand noch nicht, das hängt von vielen noch ungeklärten Faktoren ab, ein wichtiger davon ist die Strecke. Wenn die Test-Läufe klappen, hat der Vorstand und der Verein immer noch viel Arbeit vor sich, aber ohne gute Test-Läufe wären das alles Gedankenspiele und Wunschträume. Wer Lust hat, sich das ganze mal live anzusehen, ist herzlich willkommen, allgemeine Infos gibt es unter
http://www.automobiles-kulturgut.org/Hist__Flugplatz_Rennen/hist__flugplatz_rennen.php

„HARA Drag Show“ Infos beim Vorsitzenden  Erich.Schenkenberger@hara-dragcacing.com
Bis dann, im Fahrerlager,
Benni Voss
P.S.: Wer MIT Dragster kommen will, darf das natürlich auch…….8-))

Die Ampel geht auf GRÜN  : Endlich geht’s los in die 49. HARA Dragster Saison !

 

Neuer Vereinsmeister, neue Mitglieder, neuer Vorstand…..
in den letzten Wochen war richtig was los bei der HARA, hier die Zusammenfassung :

Wir haben einen neuen Vereins-Meister !

H.A.R.A. Champion 2017 Timo Habermann 

Wir gratulieren dem FIA Europameister zum Titelgewinn

Am 7. April hatten wir Jahres-Haupt-Versammlung da war in den letzten Jahren oft nur der „harte Kern“ zusammen. Diesmal waren es erfreulich viele Vereins-Mitglieder, die zum Jahrestreffen nach Erlensee kamen, obwohl – und vielleicht gerade deswegen – weil der Vorstand satzungsgemäß neu zur Wahl stand. Unser bisheriger 2. Vorsitzende Norbert Schneider hat leider seinen Rennfahrer-Helm an den Nagel gehängt, darüber hinaus kann er aufgrund von privaten und beruflichen Verpflichtungen auch den Posten des 2. Vorsitzenden nicht mehr ausüben.Der bisherige Sportleiter Wolfgang Dehler hatte schon im letzten Jahr angekündigt, nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung zu stehen.

Wir danken Norbert und Wolfgang für ihre geleistete Arbeit sowie den Einsatz für den Sport und die Unterstützung für den Verein.

Aber der H.A.R.A. mangelt es ja nicht an erfahrenen und einsatzfreudigen Mitgliedern, und so ergab sich nach den Vorstandswahlen ein neues Team an der Spitze :

Neuer 1. Vorsitzender ist Erich Schenkenberger, der langjährige Chef-Starter der NitrOlympX ist jetzt beruflich im „Unruhestand“ und hat nach 40 Jahren Vereins – Mitgliedschaft interessante Ideen, Pläne und Projekte, mit denen er die HARA weiter nach vorn bringen möchte.

Für das in 2019 anstehende Jubiläum „50 Jahre HARA“  hat Erich auch schon einiges vor.

Silke Beer bleibt uns im Vorstand erhalten, jetzt als 2. Vorsitzende.

Reno Kraus als Kassenwart und Benni Voss als Schriftführer wurden in ihren Posten einstimmig wiedergewählt, genau wie Mike Barnett als technischer Kommissar.

Neuer Sportleiter ist Berthold Bahlke, er ist erst seit einem Jahr in der HARA, aber schon seit Jahrzehnten als Drag Race Fan international aktiv und erfahren, Berthold übernimmt jetzt diese verantwortungsvolle Aufgabe im erweiterten Vorstand.

Neuer Jugendwart ist Marc Schön, nach seiner erfolgreichen Zeit als Junior Dragster Fahrer ist Marc ab 2018 mit einem großen Dragster in Pro ET aktiv, wird aber als Jugendwart weiterhin Ansprechpartner für die Mädchen & Jungs sein, die schon als Junioren in den Dragster – Sport einsteigen und Spaß daran haben.

Die Ausschreibung zur HARA Vereins-Meisterschaft  2018 ist etwas überarbeitet worden und jetzt auch hier auf der Homepage zu lesen, oder für unterwegs zum mitnehmen.

Wir können einige neue Mitglieder in der HARA begrüßen, auch aktive Drag Racer,
diesen und allen anderen wünschen wir gute und erfolgreiche Rennen, neue Bestzeiten und viele HARA Punkte für die Vereins-Meisterschaft 2018 !

Hallo Racer und Fans,

anbei findet Ihr den endgültigen Meisterschaftsstand der H.A.R.A. Vereinsmeisterschaft 2017.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten

Einige Photos gibt es hier:

http://motografie.magix.net/album/alle-alben/!/oa/7429618/

Hier geht es zum Meisterschaftsendstand:

Vereinsmeister HARA 2017 

Mit sportlichen Grüßen vom Sportleiter

Wolfgang Dehler

Wolfgang.Dehler@hara-dragracing.com

Hallo Racer und Fans,

anbei findet Ihr den endgültigen Meisterschaftsstand der H.A.R.A. Vereinsmeisterschaft 2016.
Mit Freude können wir vermelden, dass wir freuen uns eine weitere Kategorie „BIKE“ in unserem Verein vorzufinden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten

Sollte einer der aktiven Fahrer einen Fehler in seiner Auswertung entdecken oder Fragen zu dem Endstand haben, bitte wendet Euch per Mail direkt an den Sportleiter Wolfgang Dehler.

Über diesen Link kommt Ihr direkt zur richtigen Mailadresse.

Wolfgang.Dehler@hara-dragracing.com

Wir halten Euch auf dem Laufenden.

hara-meisterschaft-2016-jd

hara-meisterschaft-2016-sportsman

hara-meisterschaft-2016-top-sportsman

 

 

Sportliche Grüße der Webmaster

Hallo Racer und Fans,

anbei findet Ihr den vorläufigen Meisterschaftsstand der H.A.R.A. Vereinsmeisterschaft 2016. Die endgültige Bestätigung durch den Vorstand der H.A.R.A. steht noch aus, soll aber bald erfolgen.
Sollte einer der aktiven Fahrer einen Fehler in seiner Auswertung entdecken oder Fragen zu dem vorläufigen Endstand haben, bitte wendet Euch per Mail direkt an den Sportleiter Wolfgang Dehler.
Über diesen Link kommt Ihr direkt zur richtigen Mailadresse.

Wolfgang.Dehler@hara-dragracing.com

Wir halten Euch auf dem Laufenden.

jd-hara-meisterschaft-2016

sportsman-hara-meisterschaft-2016

top-sportsman-hara-meisterschaft-2016

hara-meisterschaft-2016-bike

Sportliche Grüße der Webmaster

Die H.A.R.A. hat eines der “Senior Members” verloren, wir trauern um Harald Thom, der im Juni seine Ziellinie erreicht hat.

13456809984_6dc2784d18_b 24712810825_aa778697ac_b

Harald gehörte zum Urgestein der HARA, er war als Fahrer schon in Erlensee und Giebelstadt am Start. Nachdem er nicht mehr selber an die Ampel rollte,
brachte er sein technisches Verständnis und seine Schrauber-Fähigkeiten mit zu verschiedenen Teams ins Fahrerlager, und machte dort alles, damit “sein” Fahrer das best-mögliche Auto ins Rennen bringen konnte.
Nach dem die HARA keine eigenen Rennen mehr veranstaltete, war Harald bei den “1on1 Motorsports” Rennen in Bitburg, um als Strecken-Helfer und jahrelang als Starter “mittendrin statt nur dabei” zu sein.

 IMG_2551 12529423015_a49fd250c9_c

Seine treue Frau Erika teilte nicht nur ihr Leben mit Harald, sondern auch seine Leidenschaft für den Viertelmeilen-Sport,
sie war in Bitburg für die Time-Slip-Ausgabe zuständig und begleitete ihren Harald auch zu jeder HARA Versammlung.

24594169612_2f8d65fa2b_b 12529139083_a2e7849abb_c

Außerdem half er immer noch diversen Teams, vom Junior Dragster bis zum Pro / SuperPro Doorslammer, beim Setup und in der Burnout / Zurückfahrt / Startzone, er hatte viele Freunde aus Deutschland und der Schweiz, die er bei den Rennen in Hockenheim und Bechyne mit vollem Engagement unterstützte.

 IMG_6963 DSC_0760


Harald war immer ein selbstbewusster und selbstbestimmter Mensch, deshalb zog er sich auch nicht vom Leben und vom Dragster-Sport zurück, als er vor einigen Jahren mit der Krebs-Diagnose konfrontiert wurde, ganz im Gegenteil, er nahm den Kampf auf. Mit einem trotzigen “Jetzt erst recht ! ” fing er an, sich zwischen den Renn-Terminen und den Krankenhaus-Terminen einen Doorslammer aufzubauen, mit sehr viel Eigenarbeit hat er seinen Chevy Vega auf die Räder gestellt und ihn in den letzten 2 Jahren auch über die Viertelmeile getreten.

 A74V6713 

Dieses Ziel hat Harald erreicht, und noch im Mai war er wieder nach Bitburg gekommen, das hat uns gefreut. Das war unser letztes Treffen mit Harald, umso betroffener waren wir im Juni, als wir von seinem Ableben hörten. Zu seiner Trauerfeier kamen viele Vereinskollegen und Sportsfreunde, um Erika etwas Trost zu geben und Hilfe anzubieten.
Wir wünschen Erika die nötige Kraft, um mit dem Verlust ihres Mannes klar zu kommen, und werden Harald Thom vermissen.

Machs gut, oller Schraubenkopp, und halt im Fahrerlager da oben einen guten Platz für uns frei !

Zum Schluß noch ein letzter Gruß des HARA Ehrenpräsidenten Jerry Lackey, der Harald seit seinen ersten Starts in Erlensee kannte:

13456564573_4488b4d10a_b

“Es tut mir leid, dass wieder einer von den “Old Timers” aus der Dragster Szene von uns gegangen ist. Harald war viele Jahre aktiv im Dragster Sport und im Verein, manchmal auf der Strecke, manchmal im Hintergrund, er war aber immer bereit überall zu helfen, wenn es seine Gesundheit erlaubte. Er wird nicht nur uns “Oldies” fehlen, sondern auch der jüngeren Dragster Generation. RIP Harald und halte da oben einen Platz am Start frei für die anderen, wir werden uns wiedersehen.”