Neue Beiträge

Hallo Racer und Fans,

es gibt Neuigkeiten von der Hauptversammlung der H.A.R.A. am 19.03.2016 zu berichten.
Unten angefügt findet Ihr das H.A.R.A. Vereinsmeisterschaft Punktesystem für die kommende Saison 2016.
Alle aktiven Fahre, und die die es werden wollen, sollten es sehr aufmerksam lesen.
Das Berechnungsschema hat sich nicht wesentlich geändert, allerdings gibt es 2 wichtige Änderungen was die Informationspflicht der einzelnen Fahrer anbelangt.

Alle Fahrer müssen die Ergebnisse an den Sportwart melden !!!

Die aktiven Mitglieder sind verpflichtet ihre Teilnahme an Rennen an den Sportleiter zu melden. Dabei soll die jeweilige Veranstaltung, die Startnummer und das Rennergebnis angegeben werden. Der Sportleiter wird diese Angaben dann bei den jeweiligen Renn-Veranstaltern gegenprüfen und sie auf die Homepage der H.A.R.A. stellen. Als letztmöglicher Abgabe-Termin von Ergebnissen der Saison 2016 wird der 16. Oktober 2016 festgelegt.

Es wird nicht wie in den vergangenen Jahren automatisch vom Sportwart ermittelt und eingegeben.

Die zweite Änderung betrifft das Preisgeld für Platz 3, Platz 2 und Platz 1 und Junior Dragster.
Für die Vereinsmeisterschaft wird nachfolgendes Preisgeld in Cash ausgeschüttet:

Platz 1  –  € 300,–

Platz 2  –  € 200,–

Platz 3  –  € 100,–

(Erich Schenkenberger stiftet für die „Junior Dragster“ Klasse eine Sachprämie.)

Bei Fragen könnt Ihr Euch direkt an den Sportwart der H.A.R.A., Wolfgang Dehler, wenden.

Hier der Link zur Emailadresse

Wolfgang.Dehler@hara-dragracing.com

Viel Spaß und eine tolle Saison 2016

der Webmaster

Anhang: Punktesystem der H.A.R.A. Vereinsmeisterschaften 2016

HARA Punktesystem 2016

Hallo Racer und Fans,

anbei findet Ihr den endgültigen Meisterschaftsstand der H.A.R.A. Vereinsmeisterschaft 2015. Die Bestätigung durch den Vorstand der H.A.R.A. ist erfolgen.
Sollte einer der aktiven Fahrer einen Fehler in seiner Auswertung entdecken oder Fragen zu dem Endstand haben, bitte wendet Euch per Mail direkt an den Sportleiter Wolfgang Dehler.
Über diesen Link kommt Ihr direkt zur richtigen Mailadresse.

Wolfgang.Dehler@hara-dragracing.com

Sportliche Grüße der Webmaster

HARA Meisterschaft 2015 JD

HARA Meisterschaft 2015 Sportsman

HARA Meisterschaft 2015 Top Sportsman

Hallo Racer und Fans,

anbei findet Ihr den vorläufigen Meisterschaftsstand der H.A.R.A. Vereinsmeisterschaft 2015. Die endgültige Bestätigung durch den Vorstand der H.A.R.A. steht noch aus, soll aber bald erfolgen.
Sollte einer der aktiven Fahrer einen Fehler in seiner Auswertung entdecken oder Fragen zu dem vorläufigen Endstand haben, bitte wendet Euch per Mail direkt an den Sportleiter Wolfgang Dehler.
Über diesen Link kommt Ihr direkt zur richtigen Mailadresse.

Wolfgang.Dehler@hara-dragracing.com

Wir halten Euch auf dem Laufenden.

 

Sportliche Grüße der Webmaster

 

HARA Meisterschaft 2015 JD HARA Meisterschaft 2015 Sportsman HARA Meisterschaft 2015 TopSportsman

Hallo Mitglieder, Racer und Fans,

wir haben aus gegebenem Anlass das Punktesystem der Vereinsmeisterschaft 2015 der Hanau Autoracing Assiciation angepaßt.

Anbei das neuer Punktesystem zur Ansicht für Alle.

Bei Fragen oder Anregungen steht der Vorstand oder der erweiterte Vorstand zur Verfügung.

Keep on Racing,

der Webmaster

HARA Punktesystem 2015

Im Frühjahr 2015 bei der HARA Jahres-Hauptversammlung haben 2 Mitglieder neue Aufgaben übernommen.
Unser langjähriger Sportleiter Manfred Kometz hat sein Amt abgegeben, er bleibt uns aber als Kontakt zum DMV und DMSB erhalten,
wir danken Manfred für seine Arbeit und wünschen ihm, daß er im Unruhestand weiterhin aktiv bleibt.

Als neuer Sportleiter wurde Wolfgang Dehler gewählt, er hat seit den mittlerweile historischen HARA Dragraces auf dem Fliegerhorst Erlensee Rennbenzin im Blut

Wolfgang_Dehler

Der neue H.A.R.A Sportleiter Wolfgang Dehler

und wird sich um die Durchführung der HARA Vereinsmeisterschaft kümmern, das ist eine verantwortungsvolle und manchmal mühevolle Arbeit.

Wolfgang Dehler_1

Sie tragen nicht nur das HARA Schild, sondern auch Verantwortung für den Verein, Wolfgang Dehler (links) als neuer Sportleiter und Jürgen Landvogt (rechts) als neuer Revisor.

Unsere aktiven sammeln Punkte bei vielen Rennen in Deutschland und im europäischen Ausland, da muß Wolfgang den Überblick behalten, alle Resultate bekommen und addieren.
Die Amtszeit von Andrea Kloss als Revisorin war ebenfalls abgelaufen,
wir werden sie weiterhin im GSK-Rennteam und als Mitarbeiterin der NitrOlympX-Crew auf den Rennplätzen sehen und danken ihr für die gewissenhafte Arbeit für den Verein.
Ihr Nachfolger ist Jürgen Landvogt, der sich auch schon als Pit Marshal für die E.T. Klassen bewährt hat und jetzt einen prüfenden Blick aus das Kassenbuch werfen wird,
in Zusammenarbeit mit unserem wieder gewählten Schatzmeister Reno Kraus und dem 2. Revisor Jerry Lackey.
Die Mitglieder waren mit der Arbeit des bisherigen Vorstandes sehr zufrieden, daher wurden auch alle anderen Vorstandmitglieder für eine weitere Amtszeit wieder gewählt.
Der Vorstand hatte einige Änderungen zur Vereinssatzung vorgeschlagen, diese wurden auch von den Mitgliedern befürwortet.
Ansonsten war es eine ruhige Hauptversammlung, die allerdings mit Dragster-mäßigen V8 Sound eingeleitet wurde,
denn unser “6-Sekunden-Mann” Karl-Heinz Kleider kam mit seinem “Schönwetter-Auto”, einer historischen Rennsport-Corvette aus den 60er Jahren mit zeitgemäßen Sidepipes……Braaap, Braaap……8-)
Kalle Kleider

Karl-Heinz Kleider hatte gut lachen : Vor 3 Wochen die erste 6 Sekunden Zeit mit seinem Funny Car, jetzt der beste Sound bei der Anfahrt zur Jahres-Hauptversammlung.

Hallo, am kommenden Wochenende findet in Bitburg wieder ein T&T Wochenende statt. Es wird wieder ein Bracket Race geben, das auch zur Pro ET Challenge zählt. Wer interesse hat soll sich auf dem Platz bei Norbert Schneider melden, beim Lucas Oil Truck wird er zu finden sein. Also, auf nach Bitburg und Bracket/Pro ET fahren, oder zuschauen.

Von der 1 on 1 Page:

Am kommenden Wochenende geht es wieder weiter – Viertelmeile in Bitburg!

Wie immer gibt es natürlich „Fahren für alle“ auf der Viertelmeile und Slalom. Eine Anmeldung geht auch spontan vor Ort. Wer möchte kann das Anmeldeformular zu Hause ausfüllen, drucken und mitbringen, das erleichtert und beschleunigt die Anmeldung.

Voraussetzung zur Teilnahme: Mindestens gültiger Führerschein und Fahrzeugschein. Wer Spaß an der Viertelmeile findet kann sich hier über den Erwerb einer Renn-Lizenz informieren: DMSB. Die technischen Anforderung an Fahrzeuge ohne Straßenzulassung sind auf unserer Webseite zu finden!

Einlaß auf den Flugplatz gibt es für Teilnehmer ab Freitag, 5. Juni ab 18 Uhr.

Nach der Saison ist vor der Saison – die HARA lädt ein zur

Jahreshauptversammlung 2015 am Samstag, den 28.02.2015 um 14.00 Uhr

im Vereinsheim des Schützenvereins „Tell 1961 Rückingen e.V.“,
Hauptstraße 2 in 63526 Erlensee-Rückingen.

Die Versammlung beginnt pünktlich um 14.00 Uhr, Vereins-Mitglieder, Team-Members und Gäste sind willkommen. Es gibt einen Rückblick auf 2014, die Vorschau auf 2015, Infos zur Vereins-Meisterschaft und Wahlen zum Vorstand, außerdem abends einen “Stammtisch XL” mit kleinem Wintertreffen, also los, legt den Gang ein und ab nach Erlensee !

Noch Fragen an den Vorstand ? Antworten gibt es unter “Kontakt” per Telefon oder e-Mail.

Grüße vom Vorstand  & Schriftführer Benni Voss,

man sieht sich…….

http://ecx.images-amazon.com/images/I/81QzvFt-gqL._SL1500_.jpg

 

 

 

Hallo,

gestern, am 22.11.2014 hat die HARA ihre Aktiven für ihre Erfolge geehrt. Das erste Mal in der Vereinsgeschichte hat es eine Frau geschafft Clubmeisterin zu werden. Gratulation an Tereza Kucerikova. Leider konnte sie aus beruflichen Gründen der Meisterfeier nicht beiwohnen.

DSC_5751 DSC_5816

Wir danken allen die zur Feier aus Nah und Fern angereist sind um diesen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen.

Eine Bildergalerie findet ihr auf der HARA Facebook Page.

Die Geschichte der HARA und der NitrolympX geht ja bekanntlich weiter zurück als 1986, das soll hier aber nicht das Thema sein. Die 29ste Ausgabe der Nitros sah wiederum einige HARA Mitglieder in verschiedensten Positionen der Veranstaltung eingebunden. Augenmerk wollen wie aber auf die Aktiven legen, diejenigen die um Punkte für das FIA Championat, die Vereinsmeisterschaft, die DMV Meisterschaft und auch die SuproET Challenge antreten.

Top Methanol Dragster. Die Brüder Dennis und Timo Habermann traten in ihrem erst zweiten Saisonrennen an. Dennis als Top Qualifyer und Timo als Dritter, so endet das Qualifying. Im Rennen dann ist im Halbfinale leider Ende. Timo gewinnt in Runde Eins gegen Jonny Lagg, im Halbfinale ist aber gegen Peter Schöfer leider schon Feierabend. Dennis besiegte in Runde Eins Manty Bugeya und scheidet gegen den späteren Sieger Pollidano aus.

Top Methanol Funnycar. Jürgen Nagel setzt sich in Runde eins gegen Gareth Ellis durch, im Halbfinale ist der spätere Sieger Johann Lindberg einfach eine Nummer zu schnell.

Pro ET. Anton Schneider, qualifiziert auf Rang 13, scheidet er in Runde Eins gegen Lukas Seppi aus.

Super Pro ET. Siegerin in ihrem ersten Jahr im Dragster vom Gerd Habermann Racing ist Tereza Kucerikova. Im Frühjahr hat sie ihre Lizenz gemacht und nun gewinnt sie bereits bei ihrer ersten Nitros Teilnahme. Bert Gorselitz liegt nach der Quali auf Rang 8, in Runde Eins setyt er sich gegen Schuby durch, in Runde Ywei muss er sich Jutta Winter geschlagen geben. Neumitglied Alain Dürr hat sich satt im 32er Feld qualifiziert, muss aber wegen technischem Defekt noch vor den Elimination aufgeben. Florian Uebel, ebenfalls Neumitglied hat Probleme mit dem Wandler und kann sich nicht qualifizieren. Kalle Kleider findet keine Traktion und kommt ebenfalls nicht ins Feld.

Super Comp. Ein reines HARA Finale, Rene Kloss gegen Gerd Habermann. Dieses Mal gewinnt Rene.

Super Gas. Jan Hardekopf wird Zweiter, er verliert das Finale gegen Mike Poser.

JD. Marc Schön wird in diesem extrem starken Feld zweiter.

Competition Eliminator. Neumitglied Frank Römer qualifiziert sich auf Rang 5 und muss gegen den starken Robin Sattler in Runde Eins ran und scheidet aus.

Gratulation an alle Gewinner und Platzierten.

Markus Münch

Bilder. Schenker, Schneider, Münch